Kontakt |  Sitemap |  Webuntis |  YouTube |  Schul.cloud |  Moodle |  Filr |  Webmail |  MensaPro | 
Die Realschule
- theoretisch und praktisch fundiert

 

Die Realschule bereitet ihre Schülerinnen und Schüler insbesondere auf einen gelingenden Übergang in die Berufswelt bzw. das Berufliche Gymnasium oder die gymnasiale Oberstufe vor. Das pädagogische Konzept beinhaltet leistungsdifferenzierte Lernangebote.
 

Orientierungsstufe in den Klassen 5 und 6

Der Unterricht und die Noten orientieren sich in Klasse 5 und 6 ausschließlich am mittleren Niveau, das zum Realschulabschluss führt. Für leistungsschwächere und leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler kann eine zusätzliche Förderung angeboten werden. Am Ende von Klasse 5 gibt es keine Versetzungsentscheidung, alle Schülerinnen und Schüler können in die Klasse 6 aufrücken.
Erst zum Ende der Klasse 6 wird anhand der Noten entschieden, ob nach der Orientierungsstufe auf dem zum Realschulabschluss oder dem zum Hauptschulabschluss führenden Niveau weitergelernt wird.
 

Unterricht in den Klassen 7 bis 9

In diesen Klassen können die Schülerinnen und Schüler binnendifferenziert in allen Fächern unterrichtet werden. Es ist ebenso denkbar, die Poolstunden zur äußeren Differenzierung einzusetzen. Am Ende der Klassen 7 und 8 wird anhand der Noten entschieden, auf welchem Niveau die Schülerin bzw. der Schüler weiterlernt. Ein Wechsel ist auch zum Halbjahr möglich.
 

Abschlüsse in Klasse 9 und 10

In den Klassen 9 und 10 findet eine zielgerichtete Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss beziehungsweise auf den Realschulabschluss statt. Die Hauptschulabschlussprüfung kann am Ende von Klasse 9, die Realschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 10 abgelegt werden. In Klasse 10 wird ausschließlich auf dem mittleren Niveau unterrichtet, das zum Realschulabschluss führt.
 
Weitere Informationen beim Kultusministerium »
 
Chemieunterricht
 
Technikunterricht
 
Kunst
 
Kunst
 
Geschichte
 Aktuelle Termine
31.03.2025
04.04.2025
Praktische RS-Prüfung in AES und Technik; Kommunikationsprüfung in Französisch  
07.04.2025
10.04.2025
Klasse 9G:
Projektarbeit und -prüfung
 
11.04.2025
7:40 Uhr
Schulgottesdienst  
14.04.2025
27.04.2025
Osterferien  
01.05.2025
 
Tag der Arbeit
- unterrichtsfrei -
 
02.05.2025
 
Brückentag
- unterrichtsfrei -
 
05.05.2025
09.05.2025
Klassenstufe 7:
Schullandheim
 
Weitere Termine Weitere Termine
 Kontakt
Gottlieb-Daimler-Realschule Schorndorf
Rehhaldenweg 4-6
73614 Schorndorf
 
Telefon: 07181/6029602
E-Mail: gdrs[at]gdrs-schorndorf.de

Kontaktformular »
Schulwegeplan »
Datenschutz und Impressum
Home
Sitemap
Mensa Leckerhalde